Gebubbelt im August: Müllvermeidung und Moderation
Highlights aus dieser Episode:
- Wir schauen uns an, wie wir in Bezug auf Müllvermeidung erzogen wurden und was uns in außerhalb unserer sozialen Blase dazu auffällt
- Was hat ein Müllmann/eine Müllfrau mit einem Moderator/einer Moderatorin gemeinsam und wie liegen die Unterschiede?
- Moderation auf Augenhöhe: Wie kleine Gesten in der Moderation einen großen Unterschied machen können
- Aufmerksam machen und die Chance zum Besser machen geben, anstatt bloßes Maßregeln
- Als Moderator solltest du bewusst entscheiden, wann du sichtbar moderierst und wann du diskret im Hintergrund bleibst
- Korrektes Verhalten will vorgelebt werden, also lobe die Mitglieder, die sich korrekt verhalten
- Selbstregulation von Communities, warum es grundsätzlich eine gute Idee ist und wo die Grenzen liegen (public shaming) - doch auch hier tickt jede Community anders (Bilge berichtet von seinen Erfahrungen als Trainer einer Fußballmannschaft)
- Voreingenommenheit in der Moderation - woher sie kommt und wie man sie umgeht
- Wir nehmen uns vor, in Sachen Müllvermeidung etwas für unsere Communities zu tun
Kommentare
Neuer Kommentar