Mit Nora Breuker spreche ich darüber, warum Moderation essentiell ist für den guten Umgang im Netz. Und warum sich dahinter viel mehr verbirgt als bloßes Durchsetzen von Regeln.
In diese...
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Antje Lamartine übers Netzwerken in Deutschland und im internationalen Vergleich. Warum fällt es uns Deutschen noch immer so schwer? Welche Vorurteile g...
Die häufigsten Einwände, die ich gegenüber dem Aufbau einer eigenen Community erhalte, sind:
1. Eine Community wächst zu langsam
2. Der Erfolg, den eine Community bringt, lässt sic...
Wenn deine Mitglieder zwar reagieren, aber selten von sich aus aktiv werden, liegt es vermutlich daran, dass du sie noch nicht richtig motiviert hast, aktiv zu werden. In dieser Episode erkläre ...
Deine Community kommt irgendwie nicht so richtig in Gang oder die Aktivität stagnierte ab einem gewissen Punkt? Mit diesem Problem wenden sich die Mehrzahl meiner Kunden an mich und die Ursache ...
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Bilgehan Karatas, der mit seinem Startup "Salevium" das Vertriebstraining neu erfinden möchte. Denn: Verkaufen gelingt am besten ohne Druck, mit Kreativ...
In dieser Episode spreche ich mit Jana Berthold, selbstständige Kommunikationsberaterin aus Leipzig. Sie hilft Unternehmen und Selbstständigen dabei so zu kommunizieren, dass sie nicht nur bei i...
In dieser Jubiläums-Folge begrüße ich Andrea Holthaus, Beziehungscoach und Gründerin der Community "Volltreffer Herz" als meinen Interviewgast. Wir unterhalten uns über die Themen, Liebe, Kommun...
Das Motto in dieser Episode lautet: Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. Denn: Wir wir haben sie alle schon begangen, die drei größten Fehler beim Aufbau der eigenen Community. Und das obwo...
Warum Chefvirologe Dr. Drosten den Rückzug aus der öffentlichen Debatte proklamiert und wieso ich das für keine gute Idee halte.
In dieser Episode lernst du:
- Worum es Störenfri...